Match Point für NFC
Mobile Payment ist im Handel angekommen. Fast alle Akteure bezeichnen das Bezahlen mittels mobiler Endgeräte als Trend und erwarten eine rasche Etablierung im Markt. Das belegt die Studie „Mobile in Retail 2015“, deren wichtigsten Ergebnisse wir hier grafisch vorstellen. Auch bei der Übertragungstechnologie am Verkaufsort zeichnet sich ein Gewinner ab: die Nahfeldkommunikation (Near Field Communication, NFC). Die Frage lautet eigentlich nur noch: Wann verwandelt NFC den Match Point?
Eine Mehrheit der Händler will ihre Bezahlterminals bis 2017 mit NFC ausstatten. Ein Großteil ihrer Kunden könnte das Angebot dann sofort nutzen. Denn nach Auffassung der Mobilfunknetzbetreiber sind in gut einem Jahr auch mindestens 50 Prozent der Smartphones NFC-fähig. Für die Studie hat das EHI im Auftrag von GS1 Germany im Sommer Händler, Hersteller, Mobilfunknetzbetreiber, Zahlungsnetzbetreiber, Wallet-Anbieter, Banken und Kreditkartenorganisationen befragt. Aus Händlersicht die größten Herausforderungen seien, eine händlerübergreifende Bezahllösung bereitzustellen, ein marktfähiges Konditionenmodell zu etablieren sowie Mehrwertdienste in die elektronische Geldbörse einzubinden.